Um Videoinhalte von Vimeo darstellen zu können, nutzen wir Cookies auf dieser Seite. Vimeo sammelt dabei möglicherweise personenbezogene Daten zu analytischen Zwecken. Indem Sie „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Informationen und die Möglichkeit ihr Einverständnis zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sammelsamstag mit dem MuseumMobil

Vernissage
Das Titelbild der Veranstaltung zeigt fünf rote Nelken, die auch im Ausstellungsplakat erscheinen. Sie lagen auf den Särgen der Mordopfer des Brandanschlages von Solingen 1993.
Das Titelbild der Veranstaltung zeigt fünf rote Nelken, die auch im Ausstellungsplakat erscheinen. Sie lagen auf den Särgen der Mordopfer des Brandanschlages von Solingen 1993.
24.6.23
14:00-17:00 Uhr

Ihre persönliche NRW-Geschichte und Objekte aus Solingen sind gefragt!

Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Erzählen Sie uns, was Nordrhein-Westfalen für Sie ausmacht und wie Ihr Bezug zu Solingen ist. Bringen Sie am Sammelsamstag Ihre persönlichen Objekte und Geschichten zu unseren Expert:innen und beteiligen sich damit am Aufbau der Sammlung des neuen Museums „Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen“.

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Material

Pressespiegel

Aktuelles

Mehrfarbiges Ölgemälde einer sitzenden Frau
27.11.25
8.2.26

Wechselausstellung

:

Karl Kunz

Fantastische Körper

Die Ausstellung „Fantastische Körper“ zeigt die Originalität und Innovationskraft von Kunz' Malerei am Beispiel seiner Figurendarstellungen.

Plakat „Ottla - Franz Kafkas Lieblingsschwester“, Foto: Rimon Productions
13.11.25

Theaterstück

:

„Ottla - Franz Kafkas Lieblingsschwester“

Schulvorführung mit Publikumsgespräch

Die Theatergruppe Rimon Productions ist mit einer Schulvorführung über „Ottla – Franz Kafkas Lieblingsschwester“ im Zentrum für verfolgte Künste zu Gast.

Plakat „Ottla - Franz Kafkas Lieblingsschwester“, Foto: Rimon Productions
13.11.25

Theaterstück

:

„Ottla - Franz Kafkas Lieblingsschwester“

Abendvorstellung mit Publikumsgespräch

Die Theatergruppe Rimon Productions ist mit einem Stück über „Ottla – Franz Kafkas Lieblingsschwester“ im Zentrum für verfolgte Künste zu Gast.